14:00 Uhr
PharMed Denkfabrik
unter Leitung von Markus Holzapfel, SD Med und Johann Schredelseker, LMU
14:00 Uhr -Vorstellungsrunde und „1 – Satz Statement“ jeden Teilnehmers zum Thema
14:30 Uhr Gruppenarbeit
Wie erreiche ich meine Zielgruppe?
Welche Schritte sind erforderlich?
Welche Kommunikationskanäle nutze ich wie, wann, warum?
Wie funktioniert die unternehmensinterne strategische Steuerung
Wie realisiere wir die Einbindung von Veranstaltungen in den Kommunikationsmix / Trends und Herausforderungen
Und welche Fragen stellen sie sich? Vor welchen Herausforderungen stehen Sie in punkto Teilnehmergenerierung für Ihre Veranstaltungen?
16:30 Uhr
Neue Food-Produkte,
die messetauglich und rein pflanzlich sind, das „To Good To Go“ Konzept und weitere spannende Insider aus dem Catereringbereich
Hermann Vetter, Business Catering Freiburg GmbH
17:00 Uhr
Nachhaltiger Messebau
Ralf Brotte Messebau Freiburg
17:20 Uhr
Best Practices und (ungeschönte) Einblicke auf dem Weg zur ISO20121
Kai Oelschläger, expopartner
Mittwoch, den 4.12.24
9:30 Uhr Morning Talk
State of the Art bei Sponsoringverträgen der Pharmaindustrie
Welche Parameter entscheiden über Go oder No Go und
über die Höhe des Sponsoringbudgets und welche Herausforderungen gilt es hinsichtlich der Vorgaben der Kodizes und
der Landesärztekammern hinsichtlich der CME Zertifizierung zukünftig zu beachten / Update MFBO der BÄK
Moderation Sebastian Theis, m:con