PharMed FORUM
Berlin

02.- 03.07.2025

Einwahldaten Zoom für alle digitalen Angebote

https://zoom.us/j/4485185366?pwd=VVJoQjNnZ04zYk1yaGJ5TzIxT2srQT09

 

Meeting-ID: 448 518 5366

Kenncode: c4K54c

Wir laden alle Fortbildungs-Planer aus der Medizin- und Pharmabranche ein:

 

Zum großen Netzwerk-Treffen, dem PharMed Forum, mit freundlicher Unterstützung unserer Businesspartner

Programm

02.07.2025

Programm

Ab 13:00 Uhr
exklusiven Networking-Event für Veranstaltungsplaner in der Pharma- und Medizin-Branche

Erfolgreiches Netzwerken, aber wie? 
Wie gelingt der perfekte Smalltalk?
Wie hinterlässt man einen bleibenden ersten Eindruck?
Und wie verknüpft man Menschen geschickt miteinander?

✔️ Perfektionieren Sie Ihre Mimik und Gestik, um souverän aufzutreten.

✔️ Erleben Sie, wie Smalltalk und Elevator-Pitch zu echten Chancen werden.

✔️ Lernen Sie Techniken, um Ihr Netzwerk gezielt zu erweitern – und dabei authentisch zu bleiben.

✔️ Meistern Sie schwierige Gesprächssituationen mit Leichtigkeit.

Nutzen Sie diese Stunde, um sich professionell und effektiv in der Veranstaltungswelt der Pharma- und Medizinbranche zu vernetzen!

Moderiert von Tanja Schramm, Geschäftsführerin der MEET GERMANY, des größten Businessnetzwerks in der Veranstaltungsbranche in Deutschland  und

Markus Holzapfel,Head of Strategic Business Unit Medical Education & Production, System Dialog Med GmbH

14:15 Uhr
Die Basis eines erfolgreichen Networkings wird begleitet von einem guten Social Mediaauftritt und einer effektiven Recherche

"Social Media Do’s and Don’t’s"
Linkedin Expertin Lisa Lan Anja Hutterer

15:45 Uhr 
"Kommunikation im Business - Netzwerken leicht gemacht

Daniela Grittner, hilft Dir zum perfekten Elevator Pitch und gibt weitere nützliche alltagstaugliche Tips für "den ersten entscheidenden Moment"

17:00 Uhr Pause und Time to Check in sowie gemeinsame Fahrt mit ÖPNV zur neuen "Kalle Halle"

19:00 Uhr
Networking at it's Best
und Umsetzung des Erlernten im Smart Village, Kalle-Halle, Berlin Neukölln

22:30 Uhr Ende

 

 

03.07.2025

Programm

9:00 Uhr
KI- Einsatzmöglichkeiten & KI Recht als Herausforderungen für jedes Unternehmen

Aktueller Rechtsrahmen nach dem AI-Act seit 2.2.2025. Welche KI-Kompetenz mit welchem technischen Know How benötigt ein Team.  

Welche KI-Praxisstrategien und KI-Ethik sind als Kompass für die Bewältigung der Chancen und Risiken im Datenschutz-, Urheber-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Arbeitsrecht in der Veranstaltungswirtschaft beim Einsatz von KI empfehlenswert.
Rechtsanwältin Prof. Dr. Mandy Risch-Kerst, EVENTLawyers

Diskussion zur Umsetzung von KI Anwendungen in der Praxis

9:45 Uhr
Compliance Audits für Pharmaunternehmen und "Dritte"
Dr. Peter Walther, Primus Consulting und
Thomas Wiggermann, Healthcare Convention und
Elisabeth Engels, Geschäftsführerin AKG e.V.

10:45 Uhr
Erfahrungsaustausch

a.)zur Umsetzung der (Muster-) Fortbildungsordnung in den Landesärztekammern und Auswirkungen auf die CME Zertifizierungen

sowie 

b.) zum Thema: HWG - Umsetzung in Locations - does & donts - ein Branchenaustausch

- Was besagt das HWG? 7+1
- Was sind Fallstricke?
- Wer trägt Verantwortung? Veranstalter oder Industrie?
- Welche Locations sind geeignet/ ungeeignet? / Anforderungen an Locations?
  Welche Maßnahmen werden in der Praxis umgesetzt?
  Zuganskontrolle Ausstellung, Badge-Farbe, Standausrichtung Kunde)      
- Keine Teilnahme an der Industrieausstellung für die HCPs von morgen? (Studierende) Wie wichtig ist Produktinformation? Netzwerken mit der Industrie?

c.) Welche Hotels / Locations sind geeignet für Ärztefortbildungen – eine ("Selbst-) -Checkliste,   Till Runte, certified hotels-

Moderation: 
Kai Oehlschlaeger und Anne-Kathrin Sack, expopartner GmbH

11:45 Uhr
Update Kodex, Dr. Broch, FSA e.V.

12:15 Uhr
Update IPCAA, Claus-Christian Roth

13:15 Uhr Lunch & Ende

Die Referent:innen

Daniela Thom, Veranstalterin

Daniela Thom, Veranstalterin